Heute ist der letzte Tag der strengen Diätphase der HCG-Stoffwechsel. Juhuu die Waage zeigt 900 g! weniger. Da hat der Kilokick wohl ganze Arbeit geleistet.
Zum Frühstück gab es heute wieder 6 halbe Eier, aber diesmal mit etwas Kaviar gefüllt. Dazu einen Cappuccino mit 100 ml Milch 0,1 % Fett.
Mittags habe ich mir noch mal 100g Meeresfrüchte mit Zucchini-Spaghetti gemacht und danach noch einen Espresso schwarz getrunken.
Mir ging es heute den ganzen Tag eher schlecht, Kopfschmerzen und überhaupt ein sehr dünnes Nervenkostüm. Ich denke nicht, dass es an der HCG-Stoffwechselkur liegt, denn Hunger hatte ich fast gar keinen. Es wird eher eine Migräne sein, daher habe ich dann auch eine stärkere Kopfschmerztablette genommen. Hoffentlich ist keine Grippe im Anmarsch. Das wäre ganz schlecht im Urlaub, denn ich will mich ab jetzt wieder mehr bewegen. Für den Urlaub sind einige Runden Langlauf oder Abfahrt geplant.
Nach verschiedenen Besorgungen und Vorbereitungen für den Urlaub war ich dann wirklich restlos k.o.
Zum Abend habe ich mir noch ein Rinderfilet mit einem Viertel Blumenkohl (Rest von gestern gekocht) gebraten. Spät Abends gab es dann noch einen Apfel. Das Knäckebrot habe ich heute vergessen, da ich keinen Hunger hatte.
Als Vorbereitung für Morgen habe ich mir noch zwei Gerichte für unterwegs und Abends gemacht (Putencurry mit Zucchini und Apfel und Putengeschnetzeltes mit Pilzen), damit ich zumindest für den ersten Tag versorgt bin und nicht gleich den böhmischen Mehlspeisen erliege.
Morgen geht es dann in die Stabilisierungsphase und es können wieder Milchprodukte mit höheren Fettstufen, gesunde Öle und ein wenig „gute“ Kohlenhydrate (komplexe Kohlenhydrate, z.B. Linsen oder Kichererbsen) dazu genommen werden. Zucker- und Stärkehaltige Lebensmittel sind weiterhin tabu. Das ist natürlich jetzt wieder eine kleine Umstellung, aber doch hilfreich, denn so ist man doch etwas flexibler.
Die Globuli werden morgen abgesetzt, die Nahrungsergänzungen nehme ich für die nächsten 21 Tage weiter. Wiegen kann ich mich im Urlaub ja leider nicht, was etwas ungünstig ist. Das muss ich mein Gewicht nach Gefühl bzw. Weite der Hosen abschätzen. Ich werde sehen, ob es klappt. Ich bin aber zuversichtlich, da ich ja jetzt an kleinere Mengen gewöhnt bin. Von Kuchen werde ich mich fern halten, außer am Geburtstag meines Mannes (während des Urlaubs). Dafür habe ich einen Low-Carb-Kuchen geplant, damit ich mitessen kann (der Arme!).
Das Fazit zu meiner ersten HCG-Stoffwechselkur mit allerlei Statistiken findest du hier.
Wenn du die HCG-Stoffwechselkur ebenfalls durchführen möchtest, wünsche ich dir ganz viel Erfolg!
Liebe Bea , mit Begeisterung habe ich heute dein Tagebuch gelesen. Ich bin am 13. Tag der Hcg Kur. In vielen Dingen konnte ich im Geiste mitsprechen. Ob es die Kopfschmerzen waren , die Lust auf ein leckeres Stück Kuchen , das frühe Aufstehen und der manchmal unbedingte Mittagsschlaf. Ich bin zur Zeit auf Sylt und gehe an allen Genüssen vorbei ….aber es macht viel aus. Im großen und ganzen fühle ich mich super. Aber mich quälte eine Frage und die hast du mir beantwotet. Kann man mal sündigen und auch eine Weinschorle trinken? Denn meine Freundin besucht mich in den letzten Tagen meiner Kur und da müssen eine oder auch zwei Schörlchen drin sein..auch noch bei diesem Wetter! Also , vielen Dank für dein Tagebuch. Weiterhin alles Gute und einen schönen Sommer , liebe Grüße Antje
Liebe Antje,
das freut mich wirklich sehr! Alle Achtung dafür, dass du in Sylt bist und es schaffst an allen Genüssen vorbei zu gehen. Ich bin auch gerade im Urlaub und habe auch versucht kurkonform zu essen, wo es ging. Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg! Ab Montag bin ich auch wieder im Programm für 4 Wochen. Ich will Anfang September in ein bestimmtes Kleid passen. 😉
Viele Grüße,
Bea