Stoffwechselkur: Ablauf & Diätplan

Phase 1 – Gewicht verlieren

Diätphase, inkl. Ladetage – Gewicht verlieren

Starte mit zwei Ladetagen – iss alles, was du willst und davon reichlich. Die Ladetage sind sehr wichtig, da sie die Grundlage bilden, um möglichst ohne Hunger, durch die ersten Tage der HCG-Stoffwechselkur zu kommen (Kohlenhydratspeicher füllen). Mit den Ladetagen beginnst du mit der Einnahme der der HCG-Globuli C30 (Morgens, Mittags und Abends je 5 Globuli).

21 Tage Diätphase
Die jetzt folgende „strenge“ Diätphase dauert 21 Tage (Verlängerung aus 42 Tage möglich. In dieser Phase werden nur Mahlzeiten gegessen, die aus erlaubten Lebensmitteln bestehen.

Regeln für die Diätphase:

  • 500 bis 800 kcal am Tag
  • Nur erlaubte Lebensmittel
  • Keine Fette und Öle
  • Keinen Zucker
  • Keine Kohlenhydratreiche Lebensmittel
  • Keinen Alkohol
  • Trinke genug! Mindest 2 bis 3 Liter am Tag
  • Unterstütze deinen Körper mit Nahrungsergänzungsmitteln

Tagesablauf während der Diätphase der HCG-Stoffwechselkur

MORGEN

  • 1 x 5 HCG-Globuli 30 Minuten Pause zur Mahlzeit
  • Einnahme der Nahrungsergänzungsmittel (Vitamine, MSM, OPC, Omega 3)
  • FRÜHSTÜCK – 1 Apfel, 1 Grapefruit,  Eiweißfrühstück oder fasten

MITTAG

  • 1 x 5 HCG-Globuli 30 Minuten Pause zur Mahlzeit
  • HAUPTMAHLZEIT – 100 bis 120 g Fleisch, Fisch oder eine andere Eiweißquelle plus Gemüse oder Salat

NACHMITTAG

  • 1 saurer Apfel, eine halbe Grapefruit oder eine Handvoll Früchte (wenn noch nicht zum Frühstück gegessen)
  • 1 Knäckebrot oder 2 Grissini

ABEND

  • 1 x 5 HCG-Globuli 30 Minuten Pause zur Mahlzeit
  • HAUPTMAHLZEIT – 100 bis 120 g Fleisch, Fisch oder eine andere Eiweißquelle plus Gemüse oder Salat

 

Jetzt für den Newsletter anmelden und
für 0,- € den 3-Wochen-Ernährungsplan zur Stoffwechselkur erhalten

 

Mit der Anmeldung stimmst du der Datenschutzerklärung zu. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.

 

Jetzt für den Newsletter anmelden und für 0,- €
den 3-Wochen-Ernährungsplan zur Stoffwechselkur erhalten

 

Mit der Anmeldung stimmst du der Datenschutzerklärung zu. Du kannst dich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden.

Phase 2 – Gewicht halten 

Stabilisierungsphase – Gewicht halten

Ziel dieser Phase, die weitere 21 Tage andauert, ist das Gewicht zu halten! Dafür wird die eiweißhaltige Nahrung aus der Diätphase beibehalten und gesunde Fette dazu genommen.

Vorgehen zum Einstieg: Absetzen der HCG-Globuli. An den ersten beiden Tagen der Stabilisierungsphase wird die bisherige Kalorienmenge (500 – 800 kcal) beibehalten. Die HCG-Globuli wirken in dieser Zeit noch nach. Nach diesen zwei Tagen erhöhst du die Kalorienzufuhr schrittweise auf 1.000 kcal (Woche 1) bis ca. 1.200 kcal (Woche 2 und 3).

Ernährungsplan: Verwende weiterhin die erlaubten Lebensmittel der Diätphase und nimm in geringe Menge gute Öle (z.B. zum Braten und für Salate) sowie fetthaltigere Käsesorten dazu. Kohlenhydrate mit niedrigem GI (z.B. Kichererbsen, Linsen etc.) können ab Woche 3 der Stabi verwendet werden. Auf Weißmehlprodukte oder Produkte mit Zucker solltest du auch in der Stabilisierungsphase weiterhin verzichten.

Wiege dich weiterhin täglich, um dein Gewicht zu kontrollieren. Das ist in dieser Phase ein Muss!
Nimmst du mehr als ein Kilo zu reagiere direkt am gleichen Tag. Warte nicht bis es noch mehr wird, sondern reagiere sofort!
Tipp: Gehe für 1-2 Tage zur Ernährung der Diätphase zurück. Trinke viel!
Damit sollte sich as Gewicht wieder normalisiert haben. .

Die Stabilisierungphase sichert den dauerhaften Erfolg deiner Abnahme, damit sich dein Körper auf das erreichte Gewicht einstellt und du es dauerhaft halten kannst. Wichtig ist aber auch danach weiter dranzubleiben und die Zeit zu nutzen, eine passenden Alltagsernährung für dich zu finden.

Mach deine Kur noch besser – Unterstützung für dich!

Kochbuch für die Diätphase

Einfache und leckere Rezepte – flexibel anpassbar an deine Vorlieben.

Details 

Quickstart-Guide zur Kur

Der leichte Einstieg ins Konzept, inkl. Lebensmittelformel, FAQ-Teil und meinen persönlichen Tipps.

Details 

Phase 3 – Alltagsernährung  

Alltagsphase – Jojo-Effekt vermeiden

Diese Phase dient der dauerhaften Stabilisierung des Gewichtes. Es versteht sich von selbst, dass man nicht gänzlich zu seiner ursprünglichen Ernährung zurückkehren kann, ohne dass eine Gewichtszunahme die Folge ist.

Durch die HCG Stoffwechselkur hast du hoffentlich ganz viele positive Erfahrungen gemacht und deine Essensmenge und die Art der Zusammensetzung schon umgestellt. Nutze diesen Effekt, um dir einen Ernährungsplan zu erstellen, der dir hilft dauerhaft dein Gewicht in Balance zu halten und trotzdem nicht das Gefühl zu haben, ständig auf etwas verzichten zu müssen.

Steuern kannst du das über deine Energiebilanz. Weniger essen als du benötigst führt zu einer Abnahme bzw. zum Halten des Gewichts, wenn du deine benötigte Kalorienmenge einhältst.Unterstützen kannst du das ganze mit Krafttraining, um langfristig mehr Muskelmasse aufzubauen. Somit fällt es langfristig leichter, in seinem Kalorienrahmen zu bleiben, ohne Verzicht. Außerdem wirst du gesünder und stärker.

Eine mögliche Option ist es, diese Phase mit der YAZIO App zu begleiten, in der du deine tägliche Kalorienzufuhr kontrollieren kannst. Eine eine bestimmte Zeit oder dauerhaft. Das ist auf jeden Fall ganz hilfreich, um Denkfehler a la „ich esse doch ganz wenig“ zu vermeiden und zu erkennen, warum das Gewicht wieder steigt.

leckere und einfache Rezepte zum Nachkochen