von Bea | 18.06.2022 | 159 kcal, Diätphase, Hauptmahlzeit, Phase 2, Snack, Suppen, Vegetarisch
Erfrischend lecker für heiße Sommertage. Braucht nur wenige Zutaten, hat nur 159 kcal und geht super schnell. Ohne Kochen, einfach im Mixer zuzubereiten. Kalte Gurkensuppe Standmixer 1 ganze Salatgurke (ca. 300 g) ((36 kcal))100 g Körniger Frischkäse, Tworag...
von Bea | 01.04.2020 | 130 kcal, Diätphase, Fleisch, Hauptmahlzeit, HCG-Rezepte, Phase 2
Die leckere Variante einer klassischen Rezeptes für die HCG-Stoffwechselkur. Schmeckt tatsächlich fast so lecker wie das Original. Ein Basisgericht, welches bei mir mittlerweile bei keiner Kur fehlen darf. Denn ist es super lecker und eignet sich auch noch perfekt zum...
von Bea | 25.02.2020 | 47 kcal, Beilage, Diätphase, HCG-Rezepte, Phase 2, Vegetarisch
Das einfachste Rezept der Welt. Für die Variante als „Pommes“ einfach eine Fenchelknolle in pommesähnliche Streifen schneiden und auf dem Backblech verteilen – 20 Minuten warten und genießen. Im Backofen schmort der Fenchel an den Spitzen so leicht an und...
von Bea | 21.01.2019 | 150 kcal, Diätphase, Fleisch, Hauptmahlzeit, HCG-Rezepte, Phase 2
Das geht wieder mal ganz fix. Ein Variante davon findest du hier als Mangold-Röllchen. Die Bällchen machen sich fast von alleine, weil sie im Backofen gegart werden. Danach kommen sie noch zum Durchziehen mit in die Tomatensoße. Wer mag, kann die Tomatensoße noch mit...
von Bea | 21.01.2019 | 66 kcal, Beilage, Diätphase, HCG-Rezepte, Low Carb, Phase 2, Vegetarisch
Eine schöne Alternative für eine Beilage. Neben Zucchini-Spaghetti und Konjak-Reis kann ich Blumenkohl-Reis wärmstens empfehlen. Das schönste daran, er lässt sich als Komponente bestens vorbereiten und geschmacklich wunderbar verwandeln. Mit einer Prise Natron beim...
von Bea | 17.05.2018 | 147 kcal, Diätphase, Fleisch, Hauptmahlzeit, HCG-Rezepte, Phase 2
Ein sehr leckeres Rezept, welches fast schon an das Original ran kommt. Der Spargel ist kein Muss, passt aber ganz prima dazu. Außerhalb der Spargelzeit kann man auch Champignons dazu geben, wenn man möchte. Für die Bindung nutze ich ein Bindemittel als Alternative...