Tag 5 – Vorkochen für die nächsten Tage
Die Familie ist wieder komplett und ich muss sagen, es ist leichter, wenn man sich nur um sich kümmern muss, alles unter einen Hut zu bringen. Ich bin dann immer froh, wenn mein Mann die Familien-Mahlzeiten übernimmt. Heute hat es den ganzen Tag geregnet, ich habe die Gelegenheit genutzt, um einige Dinge abzuarbeiten. Im Prinzip kann man den Tag so zusammen fassen: essen, vorkochen, arbeiten, essen, arbeiten, essen, fernsehen, schlafen. Eigentlich wollte ich noch eine Runde laufen gehen, aber bei Regen kann ich mich immer ganz schlecht motivieren. Heute war deshalb Kochtag und ich habe mal ein paar andere Dinge ausprobiert. Abends schaue ich selten reguläres Fernsehen, aber bei Kitchen Impossible bin ich meistens dabei, auch wenn man sich durch ellenlange Werbung (Schokolade, Zuckermüsli, Veganes, Schokolade, Schokokade, Zahbürste …) quälen muss. Ich schaue meistens werbefreies Netlix, daher bin ich das gar nicht mehr gewöhnt.
Ich mag ja die Küche von Tim Mälzer und gestern war Haya Molcho zu Gast, eine meiner absoluten Lieblingsköchinnen. Ich liebe ihre Interpretation der israelische Küche und die Sendung war wirklich sehr emotional. Ich habe schon ganz oft in ihren Restaurants lecker gegessen und bewundere sie jetzt noch mehr – eine unglaubliche Powerfrau mit ganz viel Herz. Es gab so viele Umarmungen wie wahrscheinlich in noch keiner Folge und Tim Mälzer musste sogar mal ein Tränchen verdrücken. Hat sich also gelohnt, sich durch die unsägliche Schokiwerbung zu quälen.
Speiseplan
Frühstück
Zum Familienfrühstück gab es ein Omelett.
Omelett mit Tomaten, Pilzen und Schnittlauch
>> Rezept Omelette
Knäckebrot mit Frischkäse 0,2%
Mittag
Blumenkohlsuppe mit Garnelenspießen
Hier gibt es noch kein Rezept. Aber die Suppe geht ganz einfach: Blumenkohlmit etwas Gemüsebrühe kochen und pürieren. Mit etwas Frischkäse 0,2%, Salz, Pfeffer, Muskat verfeinern. Die Garnelen hatte ich vorher noch mit etwas Knoblauch, Zitronensaft, Salz und Chiliflocken mariniert und dann in der Pfanne gebraten. Das Grüne ist Chimichurri (siehe unten).
Snack
Heidelbeeren
Abendessen
Rinderfilet mit Fenchelpommes und Chimichurri
>> ähnliches Rezept Rinderfilet
Die Fenchelpommes gehen super easy und waren richtig lecker. Fenchel einfach in pommesähnliche Streifen schneiden und auf dem Backblech verteilen (1 ganzer Fenchel/Person) und dann Salz aus der Mühle drüber geben. Bei 200 Grad backen. Sie schmoren dann so leicht an, super lecker (wenn man Fenchel mag).
Das Chimichurry ist eine südamerikanische Steaksoße. Hier kann man jedes Rezept nehmen, man muss nur das Öl weglassen. Schmeckt trotzdem richtig gut und leicht scharf. Perfekt zum Steak.
Sport & Wohlfühlprogramm
Nix, wie oben schon geschrieben. 😉