Tag 4 – Trinken, trinken, trinken

An Tag 4 lief alles schon wieder etwas routinierter und mit der Abnahme geht es auch voran. Heute habe ich mir das Thema mit dem Trinken noch mal genauer angeschaut. Es fällt mir immer noch wirklich schwer, genug zu trinken. Das geht ja vielen Frauen so. Dabei geht es gar nicht darum, dass mir Wasser nicht schmeckt. Genug Flüssigkeit zu sich zu nehmen, ist essentiell für eine Abnahme. Das weiß ich, aber es fällt mir trotzdem nicht leicht, weil ich es einfach immer vergesse. Zum einen habe ich fast nie Durst. Mein Körper meldet sich wahrscheinlich immer erst, wenn schon der totale Notstand ist. Meistens abends. Dann ist es natürlich ungünstig. Ich habe mir jetzt eine Strategie zurechtgelegt, die heute zumindest schon mal gut geklappt hat. Früher stand das Wasser in einem großen Glas an meinem Arbeitsplatz. Meistens war es am Mittag noch voll. Gestern habe ich mir das bewusst noch mal vorgenommen.

Ein kleiner Trick, um mehr zu trinken
Die Teekanne steht jetzt in der Küche an einer zentralen Stelle, an der ich immer vorbei komme. Dazu habe ich zwei Tassen gestellt, die nicht ganz so groß sind. Immer wenn dort vorbei komme, habe ich eine Tasse getrunken. Das geht sicher auch mit einer Tasse. Aber es irgendwelchen Gründen geht es mit zweien besser. 😉 Mittags war die Teekanne leer und ich habe nachgekocht. Das Ganze dann noch mal am Abend. So bin ich dann auf leicht auf drei Liter gekommen. Ich habe mir außerdem angewöhnt vor den  Mahlzeiten erst noch ein Glas Wasser zu trinken.
Wie sieht es bei dir aus? Hast du auch Tricks, um dich ans Trinken zu erinnern? Verrate mir gerne deinen Trick in den Kommentaren.

Speiseplan

Frühstück
Zum Frühstück gab es nichts. Ich habe zwar dann gegen 10:30 schon Hunger. Aber irgendwie ist dies meine produktivste Zeit fürs Arbeiten, daher geht es ganz gut, weil ich genug Ablenkung habe.)

Mittag

Gefüllte Eier mit Quark und Schnittlauch
>> Rezept Gefüllte Eier

Snack

Knäckebrot
Heidelbeeren
Cappuccino mit 0,3 % Milch

Abendessen

Königsberger Klopse mit Blumenkohlreis
>> Rezept Hackbällchen aus Tatar, jedoch werden diese gekocht und der Rest ist wie beim Frikassee

Sport & Wohlfühlprogramm

Eine geführte Meditation. Ich höre hier immer mal eine andere. Klick dich mal durch Youtube. Es gibt dort unzählige Videos, die man sich anhören kann. Ich finde das eine gute Option, wenn es mal schwierig wird, weil es mir immer hilft, um über den kritischen Punkt hinwegzukommen. Zum anderen helfen sie sicher auch beim Durchhalten übers Unterbewusstsein.

Hier weiter lesen:« Tagebuch HCG-Stoffwechselkur 2020 – Tag 3Tagebuch HCG-Stoffwechselkur 2020 – Tag 5 »