Heute morgen wache ich schon mit einem gediegenen Kopfschmerz auf. Eigentlich ist ja noch nichts passiert, daher muss das letzte Glas Wein am Vorabend doch schlecht gewesen sein.

Ich nehme also erst mal die ganzen Nahrungsergänzungsmittelchen ein und warte eine halbe Stunde, um dann die Globuli einzunehmen. Nach einer weiteren halbe Stunde trinke ich dann einen Cappuccino (Espresso mit 100 ml Milch 0,1). Der schmeckt mäßig, aber was soll’s, man gewöhnt sich daran.

Ich setze mich dann erst mal an den Rechner, um zu Arbeiten. Zum Glück bin ich im Home-office. Ich merke langsam wie die Kopfschmerzen immer stärker werden und beschließe dann doch mir einen Eiweiß-Shake zu machen. Gebe noch 2 EL Flohsamen dazu (die sollen ja aufquellen und den Hunger vermeiden).

Nach dem Shake habe ich quasi richtig Hunger. Die Flohsamen machen auch gar nichts und das Eiweiß sättigt Null. Zum Glück habe ich zu tun und bin abgelenkt. Die Kopfschmerzen werden allerdings immer schlimmer, obwohl ich viel trinke. Ich musste, dann erst mal eine Kopfschmerztablette nehmen, sonst hätte ich nicht mehr gerade aus schauen können. Die Konzentrationsfähigkeit hält sich auch in Grenzen, ich bin froh, dass ich heute nicht telefonieren muss.

Zum Glück wird es dann besser und gegen 12 Uhr mache ich mir dann meine erste Mahlzeit nach den Vorgaben (100 g Fleisch und Gemüse, ohne Öl braten). Es gab Tatar gebraten mit 1 Zwiebel, 1 Zucchini und 150 g Cherrytomaten. Dazu habe ich mir noch einen Minzquark gemacht.

Die Portion war jetzt nicht wirklich klein und für eine Stunde war ich auch wirklich satt. Danach wurde es etwas schwierig. Ich hatte Hunger und habe mir dann noch einen Cappuccino (mit 100 ml Milch 0,1) gemacht und einen Apfel in ganz vielen Streifen aufgeschnitten und mit etwas Zitronensaft beträufelt.

Den habe ich dann langsam nebenher gegessen. Die Kopfschmerzen kamen dann auch langsam wieder zurück und gegen 16 Uhr ging gar nichts mehr. Ich musste mich dann hinlegen bis 18:30 Uhr. Ich habe ganz wilde Sachen geträumt und auch gefroren in meinem „Hungerdelirium“. Fühlt sich irgendwie nach Zucker- oder Kohlenhydratentzug oder beides an. Langsam trudelten auch alle Familienmitglieder ein und mir ging es nach dem Schlaf etwas besser. Die Kopfschmerzen waren auch nur noch im Hintergrund.

Ich habe dann wieder die Globuli genommen und mir das Abendessen vorbereitet. Es gab 100 g Garnelen mit einer Zwiebel und einer Packung Cherrytomaten. Dazu habe ich die Zucchini mit dem Spiralschneider in Spaghetti geschnitten. Leider waren die Zucchini-Spaghetti etwas zu lange im Wasser, aber geschmeckt hat es trotzdem.

Danach gab es nur noch die zweite Runde der Nahrungsergänzungsmittel.

Ich habe dann nur noch Fernsehen geschaut. Leider war die Werbung dazwischen etwas unerträglich, erstaunlich wieviel Pizza und Süßkram beworben werden muss. Obwohl ich das sonst auch wenig esse, bekommt man dann doch Appetit. Da hilft nur ins Bett gehen. Aber das ist sowieso gut, sich einfach mal auszuruhen und jetzt ist einfach die Gelegenheit seinem Körper mit Schlaf etwas Gutes zu tun.

Ein etwas holpriger Start, wie ich finde. Ich hoffe es wird morgen etwas besser.